Arbeitsgruppe: Wetterbeobachtung und Vorhersage
Teilnehmer:
Tim Böhme, Michael
Butschek, Jochen Elberskirch, Reini Fromm, Uwe Hartmann, Matthias
Klauer, Arne Kriegsmann, Reinhard Oppertshäuser, Fromut Oster,
Friedemann Schenk, Patrick Scheppler, Michael Schröter, Dagmar
Stillfried, Birgit Stumpf, Claudia Thiemann, Thomas Wetter
Leiter: Knut Müller ( nicht direkt
verantwortlich für den Laden, aber einer muß ja ...
Die Synoptikgruppe 1995
ein
nicht ganz ernst gemeinter Abschlußbericht
Wieder einmal
haben sich Leute zusammengefunden, die den Versuch unternahmen, das
Wetter in seiner Gänze zu verstehen und auch noch zu
prognostizieren.
Da im Allgemeinen die Synoptik in den meisten Universitäten
zu kurz kommt, ist es schöner Brauch geworden, sich mit der
Wettervorhersage im Rahmen der StuMeTa zu beschäftigen. Grundlage
hierfür ist das soch vorhandene starke Interesse an der Materie, so
daß die Teilnehmer- zahl dieses Jahr noch anstieg. Der Erfolg der
letzten Synopgruppe in Bonn, nicht zuletzt der Spaß am
Prognostizieren und auch die Aussicht, was Verwertbares zu lernen, führte
uns auch diesmal vor die Vorhersagekarten. Ein erwünschter
Nebeneffekt der Vorhersagen ist das Behandeln vieler synoptikrelevanter
Probleme. So konnten vielleicht Unklarheiten über Tröge und
Keile, Geostrophie und Zyklonenbildung aufgehellt werden. Ein zweites
Anliegen der AG war das Beobachten meteorologischer Elemente, hier
besonders die optischen Meteore. Da wurde rege über jede Wolke
gestritten und vielleicht hats ja auch was gebracht...
Der von uns erstellte Wetterbericht für
den Freitag war, allen Spöttern wieder einmal zum Trotz,
besser als sein Ruf. Die Temperaturen wurden so genau vorhergesagt, daß
selbst in der Gruppe Zweifel an unserer Genialität entstanden.
Durch den Besuch beim DWD war es uns verhindert, eine Vorhersage für
den Samstag zu zaubern, ein Umstand der uns schmerzt, da so eine sehr
interessante Wetterentwicklung nicht erfaßt und auch leider nicht
vorhergesagt werden konnte. Nach der Fahrt nach Offenbach war keiner der
Mitglieder der Gruppe in der Lage, eine ernsthafte Analyse zu
formulieren; einige Mitglieder wurden kurz vor dem Entschlafen an der
12 Uhr Karte fortgeschickt...
Die Versorgung mit Material (Karten, Bilder ,etc) war
hervorragend, was die Arbeit wesentlich erleichterte. Hierbei ein
Dankeschön an die Helfer, besonders Gernot, Stefan und Martina.
Selbst am letzten Arbeitstag der StuMeTa ist uns noch eine Vorhersage gelungen (über das Gelingen wird vielleicht wieder
viel diskutiert werden...). Wir werden uns aber auch dieses Jahr nicht
heraus- reden, müssen wir ja auch gar nicht, sondern jeder kann
die Wetterberichte nachlesen. Für konstruk- tive Kritik sind wir
natürlich immer offen ( die Betonung liegt auf konstruktiv).
Das Interesse von vielen Besuchern der Tagung läßt
uns hoffen, daß es diese Gruppe auch im nächsten Jahr wieder
gibt. Einige "Nicht-Synops" hatten auch immer ein "unterstützendes"
Wort für uns bereit, wenn wir gerade an der Formulierung feilten.
Da gabs auch Kollegen, die uns in solchen Situationen mit kurzen, aber
prägnanten Stichworten aushalfen. Leider konnten wir nicht alle
Kommentare berücksichtigen, was, wie wir glauben, auch nicht
schadete. Die Synops
Die Wetterberichte:
25. 5. 1995
27. 5. 1995