FAQs

1. Warum soll ich an der StuMeTa teilnemen?

Im Mittelpunkt der StuMeTa steht natürlich der Austausch der Studenten untereinander. Man hat vielerlei Möglichkeiten etwas über die anderen Unis zu lernen. Vielleicht möchte der eine oder andere zum Master die Uni wechseln oder hat Interessenschwerpunkte, die an seinem Institut im Gegensatz zu einem anderen Institut nicht angeboten werden? All das und viel mehr könnt Ihr hier klären.

2. Gibt es eine Teilnehmerbegrenzung?

Ja, die gibt es! Ursprünglich lag diese bei 200 Teilnehmern. Erfreulicherweise war es uns aber möglich die Begrenzung auf 230 zu erhöhen.

3. Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung geschieht über diese Seite. Nach dem StuMeTa-Vortreffen (Mitte April) habt Ihr die Möglichkeit Euch über den Anmeldungs-Button auf der Startseite anzumelden.

4. Was kostet die StuMeTa?

Der Preis wird 40 Euro betragen.

5. Was muss ich mitbringen?

Eigentlich nicht viel. Schlafsack und Isomatte, Kleidung für vier Tage, bequeme Schuhe und natürlich ein bisschen Geld für Mahlzeiten, die Ihr nicht bei uns bekommt (am Exkursionstag) und für das kulturelle Rahmenprogramm.

6. Werden die Reisekosten erstattet?

Wendet Euch am besten mit der ganzen Gruppe Eures Instituts an den AStA Eurer Uni!

7. Wo finden die Übernachtungen/Mahlzeiten und Vorträge statt?

Die Vorträge, Mahlzeiten und Workshops finden auf dem Geo- Campus in Berlin-Lankwitz statt. Übernachten werdet Ihr in einer Sporthalle, die Ihr in 10 Minuten Fußweg erreicht.

8. Berlin ist groß: Wie komme ich von A nach B?

Mit dem BVG-Ticket, das Ihr zu Beginn der StuMeTa von uns bekommt, könnt Ihr Regionalbahn, S-Bahn, U-Bahn, Tram (Straßenbahn) und Bus in den Bereichen A und B fahren.

9. Allergien, sonstige Wünsche:

Lebensmittelallergien oder sonstige Unverträglichkeiten teilt Ihr uns am besten gleich auf dem Anmeldebogen mit.

10. Gibt es wie jedes Jahr ein T-Shirt?

Aber sicher! Dieses Jahr wird das T-Shirt violett (eher dunkel und nicht fliederfarben) mit weißer Schrift sein. Der Preis beläuft sich auf 8 Euro.

11. Noch Fragen?

Bei weiteren Fragen erreicht Ihr uns ganz leicht unter: stumeta@met.fu-berlin.de