{"id":44,"date":"2020-01-01T15:54:48","date_gmt":"2020-01-01T14:54:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.stumeta2020.de\/?page_id=44"},"modified":"2021-04-11T17:59:49","modified_gmt":"2021-04-11T15:59:49","slug":"faq","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/faq\/","title":{"rendered":"FAQ"},"content":{"rendered":"\n
Die Stu<\/strong>dentische Me<\/strong>teorologie Ta<\/strong>gung findet seit 1984 jedes Jahr f\u00fcr alle deutschsprachigen Meteorologiestudierenden an wechselnden Universit\u00e4ten statt und wird jeweils von den dortigen Studierenden organisiert. Traditionell findet die StuMeTa \u00fcber das verl\u00e4ngerte Wochenende von Christi Himmelfahrt statt \u2013 dieses Jahr vom 20. Mai bis 24. Mai. Ziel ist der fachliche Austausch, unter anderem bei Vortr\u00e4gen, Workshops und Exkursionen. Aber auch der pers\u00f6nliche Kontakt zu Studierenden anderer Universit\u00e4ten soll nicht zu kurz kommen.<\/p>\n\n\n\n Auf der StuMeTa bietet sich Euch die M\u00f6glichkeit, andere Meteorologiestudierende aus unterschiedlichen Unis kennenzulernen und etwas \u00fcber deren Institute zu erfahren. Au\u00dferdem k\u00f6nnt Ihr Euch hier von verschiedenen Vortr\u00e4gen, Exkursionen und Workshops inspirieren lassen, Neues lernen und findet so vielleicht Interessensgebiete f\u00fcr Euer weiteres Studium oder die Arbeit danach.<\/p>\n\n\n\n Der digitale StuMeTa Tag kann durch die Unterst\u00fctzung der DMG kostenlos durchgef\u00fchrt werden. <\/p>\n\n\n\n Wir werden das meiste am digitalen StuMeTa Tag \u00fcber die Plattform Zoom machen. Hierf\u00fcr ist es von Vorteil sich den Zoom Client (kostenlos) herunterzuladen. Das Programm am Abend wird \u00fcber die browserbasierte Plattform wonder.me stattfinden. Erfahrungsberichten nach werden hier mobile Browser aktuell nicht unterst\u00fctzt. Am besten geeignet sind den Erfahrungen nach Chrome und Firefox. <\/p>\n\n\n\n Nach deiner Anmeldung erh\u00e4lst du rechtzeitig die Zugangsdaten per E- Mail von uns. Bitte gebe diese Zugangsdaten nicht weiter. Sollte es Probleme geben, sind wir unter kontakt@stumeta2021.de erreichbar.<\/p>\n\n\n\n Das Grillen findet am Institut f\u00fcr Physik auf dem Campus der Johannes Gutenberg- Universit\u00e4t statt. Genauere Informationen mit den Zeiten und \u00d6rtlichkeiten werden sp\u00e4testens zur Anmeldung hier <\/a>zu finden sein. <\/p>\n\n\n\n Das wichtigste ist Gute Laune, denn ohne die ist die StuMeTa nicht das was sie ist. Dazu braucht ihr einen Schlafsack und eine Isomatte f\u00fcr die \u00dcbernachtung in der Turnhalle, Kleidung f\u00fcr vier Tage, bequeme Schuhe und was man sonst noch so braucht (Geld f\u00fcr Mahlzeiten, die Ihr nicht von uns bekommt und das kulturelle Rahmenprogramm, Waschzeug usw.). <\/p>\n\n\n\nWarum sollte ich an der StuMeTa teilnehmen?<\/h3>\n\n\n\n
Was kostet der digitale StuMeTa Tag?<\/h2>\n\n\n\n
Was ben\u00f6tige ich um an dem digitalen StuMeTa Tag teilzunehmen?<\/h2>\n\n\n\n
Wie erhalte ich Zugang zu dem Online Programm?<\/h2>\n\n\n\n
Wo finden die \u00dcbernachtungen, Vortr\u00e4ge und Mahlzeiten statt? <\/h2>\n\n\n\n
Was muss ich mitbringen?<\/h2>\n\n\n\n
Werden die (Reise-) Kosten erstattet?<\/h2>\n\n\n\n