{"id":45,"date":"2020-01-01T15:54:48","date_gmt":"2020-01-01T14:54:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.stumeta2020.de\/?page_id=45"},"modified":"2021-04-28T16:03:25","modified_gmt":"2021-04-28T14:03:25","slug":"datenschutzerklaerung-2","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/datenschutzerklaerung-2\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"\n
Grundlegendes<\/strong><\/p>\n\n\n\n Diese Datenschutzerkl\u00e4rung soll die Nutzer dieser Website \u00fcber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (s. Impressum) informieren.<\/p>\n\n\n\n Der\nWebsitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen\nDaten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue\nTechnologien und die st\u00e4ndige Weiterentwicklung dieser Webseite \u00c4nderungen an\ndieser Datenschutzerkl\u00e4rung vorgenommen werden k\u00f6nnen, empfehlen wir Ihnen sich\ndie Datenschutzerkl\u00e4rung in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden wieder durchzulesen.<\/p>\n\n\n\n Definitionen\nder verwendeten Begriffe (z.B. \u201cpersonenbezogene Daten\u201d oder \u201cVerarbeitung\u201d)\nfinden Sie in Art. 4 DSGVO.<\/p>\n\n\n\n Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers\u00f6nlichen \nDaten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich\n und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser \nDatenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene\n Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie \npers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Die vorliegende \nDatenschutzerkl\u00e4rung erl\u00e4utert, welche Daten wir erheben und wof\u00fcr wir \nsie nutzen. Sie erl\u00e4utert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.<\/p>\n\n\n\n Wir weisen darauf hin, dass die Daten\u00fcbertragung im Internet (z. B. \nbei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsl\u00fccken aufweisen kann. Ein \nl\u00fcckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht \nm\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n Die verantwortliche Stelle f\u00fcr die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:<\/p>\n\n\n\n Deutsche Meteorologische Gesellschaft e.V. Verantwortliche Stelle ist die nat\u00fcrliche oder juristische Person, \ndie allein oder gemeinsam mit anderen \u00fcber die Zwecke und Mittel der \nVerarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen \no. \u00c4.) entscheidet.<\/p>\n\n\n\n Wir,\nder Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten\nInteresses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten \u00fcber Zugriffe auf die Website\nund speichern diese als \u201eServer-Logfiles\u201c auf dem Server der Website ab.\nFolgende Daten werden so protokolliert:<\/p>\n\n\n\n Die Server-Logfiles werden f\u00fcr maximal 1 Jahr gespeichert und anschlie\u00dfend gel\u00f6scht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgr\u00fcnden, um z. B. Missbrauchsf\u00e4lle aufkl\u00e4ren zu k\u00f6nnen. M\u00fcssen Daten aus Beweisgr\u00fcnden aufgehoben werden, sind sie solange von der L\u00f6schung ausgenommen bis der Vorfall endg\u00fcltig gekl\u00e4rt ist.<\/p>\n\n\n\n Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers \u00fcbertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erh\u00f6ht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.<\/p>\n\n\n\n G\u00e4ngige\nBrowser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es\nist nicht gew\u00e4hrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne\nEinschr\u00e4nkungen zugreifen k\u00f6nnen, wenn Sie entsprechende Einstellungen\nvornehmen.<\/p>\n\n\n\n Erfassung\nund Verarbeitung personenbezogener Daten<\/p>\n\n\n\n Der\nWebsitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann\nweiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die\nDatenerhebung einwilligen.<\/p>\n\n\n\n Als\npersonenbezogene Daten gelten s\u00e4mtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre\nPerson zu bestimmen und welche zu Ihnen zur\u00fcckverfolgt werden k\u00f6nnen \u2013 also\nbeispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.<\/p>\n\n\n\n Diese Website k\u00f6nnen Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten geh\u00f6ren z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind R\u00fcckschl\u00fcsse auf Ihre Person nicht m\u00f6glich. <\/p>\n\n\n\n Wir verarbeiten nach ausdr\u00fccklicher Erlaubnis personenbezogene Daten zur Abwicklung zur Anmeldung zur StuMeTa 2021.<\/p>\n\n\n\n Umgang mit Kontaktdaten<\/strong><\/p>\n\n\n\n Nehmen\nSie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktm\u00f6glichkeiten\nVerbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur\nBearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zur\u00fcckgegriffen werden kann. Ohne\nIhre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.<\/p>\n\n\n\n Umgang mit Kommentaren und Beitr\u00e4gen<\/strong><\/p>\n\n\n\n Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht versto\u00dfen, k\u00f6nnen wir daf\u00fcr belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identit\u00e4t des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.<\/p>\n\n\n\n Wir nutzen \u201eGoogle reCAPTCHA\u201c (im Folgenden \u201ereCAPTCHA\u201c) auf dieser \nWebsite. Anbieter ist die Google Ireland Limited (\u201eGoogle\u201c), Gordon \nHouse, Barrow Street, Dublin 4, Irland.<\/p>\n\n\n\n Mit reCAPTCHA soll \u00fcberpr\u00fcft werden, ob die Dateneingabe auf dieser \nWebsite (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch\n ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das \nVerhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese \nAnalyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website \nbetritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus \n(z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website \noder vom Nutzer get\u00e4tigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten\n Daten werden an Google weitergeleitet.<\/p>\n\n\n\n Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollst\u00e4ndig im Hintergrund. \nWebsitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse \nstattfindet.<\/p>\n\n\n\n Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6\n Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes \nInteresse daran, seine Webangebote vor missbr\u00e4uchlicher automatisierter \nAussp\u00e4hung und vor SPAM zu sch\u00fctzen. Sofern eine entsprechende \nEinwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlie\u00dflich \nauf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist \njederzeit widerrufbar.<\/p>\n\n\n\n Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den \nGoogle-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter \nfolgenden Links: https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/a> und https:\/\/policies.google.com\/terms?hl=de<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Rechte des Nutzers<\/strong><\/p>\n\n\n\n Sie\nhaben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft dar\u00fcber zu\nerhalten, welche personenbezogenen Daten \u00fcber Sie gespeichert wurden. Sie haben\nau\u00dferdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die\nVerarbeitungseinschr\u00e4nkung oder L\u00f6schung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls\nzutreffend, k\u00f6nnen Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilit\u00e4t geltend machen.\nSollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtm\u00e4\u00dfig verarbeitet wurden, k\u00f6nnen\nSie eine Beschwerde bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde einreichen.<\/p>\n\n\n\n L\u00f6schung von Daten<\/strong><\/p>\n\n\n\n Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf L\u00f6schung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie f\u00fcr ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonn\u00f6ten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gel\u00f6scht. Falls eine L\u00f6schung nicht durchgef\u00fchrt werden kann, da die Daten f\u00fcr zul\u00e4ssige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschr\u00e4nkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht f\u00fcr andere Zwecke verarbeitet.<\/p>\n\n\n\n Nutzer\ndieser Webseite k\u00f6nnen von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der\nVerarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. <\/p>\n\n\n\n Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, L\u00f6schung oder Auskunft \u00fcber die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten w\u00fcnschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen m\u00f6chten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: kontakt@stumeta2021.de<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Grundlegendes Diese Datenschutzerkl\u00e4rung soll die Nutzer dieser Website \u00fcber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (s. Impressum) informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die st\u00e4ndige Weiterentwicklung dieser […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/45"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=45"}],"version-history":[{"count":8,"href":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/45\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":225,"href":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/45\/revisions\/225"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.stumeta2021.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=45"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Datenschutz<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Hinweis zur verantwortlichen Stelle<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
c\/o Institut f\u00fcr Meteorologie\/FU Berlin
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10
12165 Berlin<\/p>\n\n\n\nZugriffsdaten<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
Reichweitenmessung & Cookies<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
Google reCAPTCHA<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
Widerspruchsrecht<\/strong><\/h4>\n\n\n\n