StuMeTa 2023

Innsbruck

17.-21. Mai 2023

Was ist die StuMeTa?

Die Studentische Meteorologie Tagung findet seit 1984 jedes Jahr für alle deutschsprachigen Meteorologiestudierenden an wechselnden Universitäten statt und wird jeweils von den dortigen Studierenden organisiert. Dieses Jahr findet sie in Innsbruck statt. Der Fokus liegt auf dem Austausch von Studierenden und der Fortbildung durch Vorträge und Exkursionen.

Wo findet die StuMeTa statt?

Austragungsort der StuMeTa 2023 wird Innsbruck sein.

Wir freuen uns die erste Tiroler Edition der StuMeTa bei uns organisieren zu dürfen.

Über die Tiroler Landeshauptstadt:

  • Innsbruck liegt zentral im Nordtiroler Inntal, wo das Wipptal südwärts Richtung Brennerpass abzweigt. Aufgrund der Umgebung sind spezifische bergmeteorologische Phänomene wie Hang- oder Talwinde, oder Föhn keine Seltenheit

  • Mit 130.000 Einwohnern, davon satten 30.000 Studierenden, ist Innsbruck die fünftgrößte Stadt Österreichs

“Servus und griaß di in Innsbruck - im Herzen der Alpen”

Wer sind wir?

Das Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften der Uni Innsbruck (ACINN) ist eines der wenigen universitären Instituten, bei denen Forschung und Lehre von Atmosphärenwissenschaften und Glaziologie an einem Ort stattfinden.

Hauptforschungsgebiete der Uni Innsbruck sind Bergwetter und Vorhersage, Bergklima - mit Fokus auf schnee- und eisbedeckte Oberflächen, Austausch von Gasen, Aerosolen und anderen atmosphärischen Eigenschaften über komplexer Topographie und andere Eis-Klima Zusammenhänge.

Die StuMeTa 2023 wird von Studierenden der Uni Innsbruck im Format “Von Studierenden für Studierende” organisiert.

Programm:

  • Zu persönlichem Interesse und/oder eigener Fortbildung werden verschiedene Workshops / Vorträge / Exkursionen angeboten.

  • Um den Rest der Zeit voll ausnutzen zu können, haben wir auch ein umfangreiches Freizeitprogramm vorbereitet.

Du willst auch nach der StuMeTa in Kontakt mit Meteorologie-begeisterten Menschen bleiben und dich in ein Netzwerk, das den gesamten deutschsprachigen Raum umspannt, einklinken? Dann werde Teil der jungen Deutschen Meteorologischen Gesellschaft!

Discord Kanal

Instagram Kanal