"I used to think the top global environmental problems were biodiversity loss, ecosystem collapse and climate change. I thought that with 30 years of good science we could address these problems. But I was wrong. The top environmental problems are selfishness, greed and apathy, and to deal with these we need a spiritual and cultural transformation, and we scientists don't know how to do that."
~ Zitat von Gus Speth (Professor für Umweltpolitik und Nachhaltige Entwicklung an der Yale University, USA)
Dieses Seminar soll ganz im Sinne des obigen Zitats stehen. Wie können wir diese spirituelle Transformation schaffen? Was hilft gegen „Klimaangst“? Wie können wir verhindern, dass Klimaaktivismus in Zukunft nicht eskaliert?
Stichwort Spiritualität: Was sagt eigentlich das Christentum (a.k.a. die Bibel) wirklich zu diesen Themen? Ist Glaube nur eine weitere Form von „Verdrängung“ oder eine „Flucht in eine heile, spirituelle Welt“?
Viele Themen und ein Nachmittag Zeit, wir freuen uns über einen interessanten Austausch! Packt eure Zweifel, Kritikpunkte und Gedanken mit ein!